Sandra ZNIDAR

 Ich bin....

.... geboren in Melk an der Donau

... verheiratet und seit 2002 Wahlsalzburgerin

 

Ich glaube....

.... an Wunder. Unsere Kinder sind zwei davon.

 

Ich kenne....

.... die Bedeutung einer kompetenten und sensiblen therapeutischen Begleitung in Zeiten körperlich-seelischer Herausforderungen und zentraler Lebensentscheidungen.

 

Ich möchte....

.... meinen Klient*innen mit Achtsamkeit, Wärme und Feingefühl begegnen und eine vertrauensvolle, geschützte Atmosphäre entstehen lassen, wo für jeden einzelnen ein ganz individueller Weg entstehen kann.     

 

Ausbildungen und Methoden

  • Eingetragene Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie) in der Liste des Bundesministeriums (ÖAS Salzburg)
  • Weiterbildung Säuglings-, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie (ÖAS Wien)
  • Bindungsorientierte Eltern-, Säuglings-, und Kleinkindpsychotherapie (Fortbildungsreihe VÖPP Linz)
  • EMDR Therapeutin (Institut für Traumatherapie, Wien)
  • Strukturierte Traumaintervention nach Dorothea Weinberg (Pro Juventute Akademie Salzburg)
  • PEP ('Klopfen') nach Dr. Michael Bohne
  • Krisenintervention bei Kindern und Jugendlichen (SFU Wien)
  • Palliative Care (SFU Wien), Healing Grief and Loss (David Kessler, PESI)
  • Pädagogin (Universität Wien)
  • Expertin für Begabtenförderung (PH Salzburg)
  • Hochschullehrgang Ethik - Abschlussarbeit Medizinethik & Palliative Care (PH Salzburg)
  • Akademische Sprach- und Kommunikationstrainerin (Universität Salzburg)
  • Master in Speech and Language Facilitation (Klinische Linguistik, Universität Salzburg) – Thesis: Die Therapie und Prävention orofacialer Dysfunktionen (Stillen, Fütterungsstörungen, Angewandte Linguistik)
  • Gesundheitswissenschaften PhD - Thesis: Kinderwunsch und PCOS - alternative Zugänge bei Subfertilität (D, USA)
  • The Fertile Body Method - HypnoFertility® Therapist (UK)
  • Arvigo Therapy Practitioner (Maya Medicine) (USA)
  • HypnoBirthing® Practitioner (D)
  • Babywatching ® Kursleiterin (ZOI Tirol)
  • Zertifiziertes Mitglied im TrauBe Netzwerk